Was Sie schon immer wissen wollten
Mit den Kunstvermittler:innen im Gespräch

Eintritt + 4 €

So wie unsere Besucher:innen nehmen auch unsere Vermittler:innen Abschied vom Haus. In zahllosen Führungen und Gesprächen, Kreativprogrammen und anderen Formaten prägten sie das Gesicht des Hauses. In dieser Gesprächsführung können Sie sich mit einigen unserer »Führungskräfte« über Ihre Sicht auf die Ausstellungen, die Museumsarbeit, die Kunstvermittlung und mehr austauschen.

 

Vom Gemischten Doppel zum Doppelvierer
Gesprächsführung mit dem Team des Kunstforums

Eintritt + 4 €

Hatte das Kunstforum bislang zu jeder Ausstellung Gäste aus Museen und verwandten Bereichen, wie Musik und Theater, zum »Gemischten Doppel« eingeladen, so sind es zum Abschluss die Teammitglieder Susanne Brune, Christiane Heuwinkel, Samantha Pauwels und Marianne Weiß, die mit den Besucher:innen ins Gespräch kommen möchten: zu den Ausstellungen, den sich verändernden Perspektiven auf Lieblingsbilder, zur Museumsarbeit und vielem mehr.

 

Work after Art
Gegen das Morgengrauen

Eintritt + 2€ (inkl. Kaffee und Croissant)

»Art after Work«, ein zentralen Vermittlungsformat unseres Hauses, wird auf Links gezogen. War sonst die Idee, den Feierabend entspannt mit einem Getränk und einem geführten Ausstellungsrundgang zu beginnen, so starten wir nun mit der Kunst in den Tag: Unterstützt von Kaffee und Croissant, genießen Sie einen Ausstellungsrundgang und beginnen dann, gestärkt an Körper, Geist und Seele, anschließend Ihren Arbeitstag.

 

Minute Mastes
Pictures at an Exhibition
Reloaded 2025

20 € (erm. 10 €)

Das Kunstforum blickt zurück auf zahlreiche Kooperationsveranstaltungen mit Literatur und Musik und lädt erneut drei Meister:innen der kurzen Form ein. Die »Minute Masters« improvisieren zu verschiedenen Bildern der Ausstellung nach einem festen Ritual: Ein Moment des stillen Anschauens, eine Minute Improvisation, ein Moment stillen Nachklangs.
Katie LaVoix – Gesang, Instant Poetry
Andreas Kaling – Bass-Saxophon
Karl Godejohann – Schlagzeug

Karten über: karl.godejohann@bitel.net

 

Gesprächsstoff
Isabelle Lehn liest aus ihrem Roman »Die Spielerin«

20 €, Ausstellungsbesuch ab 18 Uhr inklusive

Isabelle Lehns dritter Roman »Die Spielerin« wurde von der Kritik einhellig begeistert aufgenommen. Ein »sehr feinfeministischer Roman«, resümierte die Kritikerin Judith von Sternburg und lobte die auf beste Art und Weise »durchtriebene« Erzählstruktur. Grund genug, die 1979 in Bonn geborene Autorin ins Kunstforum einzuladen, doch gibt es darüber hinaus noch einen ganz speziellen Bezug zur aktuellen Ausstellung …

Tickets im Vorverkauf an der Kasse des Kunstforums und in der Buchhandlung Markus. In Kooperation mit der Buchhandlung Markus in Gütersloh.

 

FreitagsFinale
8 € (erm. 5 €)

Nach einem Gratisgetränk möchten wir Sie bei dieser Abendöffnung überraschen: mit der Fotoschau »Best of Kunstforum« und einer kleinen szenischen Lesung mit den schönsten und schäbigsten Besucherkommentaren sowie der schrägsten Alltagsprosa aus fünf Jahren Kunstforum.

 

Best of …
Kreativprogramm

5 € (ohne Ausstellungsbesuch)

Ein letztes Mal ist bei uns im Studio alles möglich! Drucken, bute Malerei oder doch lieber Kalligrafie? Oder etwas ganz Anderes? Kein Problem! Wir bieten die beliebtesten Kreativaktionen aus fünf Jahren Kunstvermittlung im Kunstforum Hermann Stenner noch einmal an. Egal ob jung, alt oder alles dazwischen – für jede:n ist etwas dabei!

Das letzte Hemd
Führung mit Cornelius Völker und Christiane Heuwinkel

Regulärer Eintritt

Am letzten Tag der Ausstellung führen Cornelius Völker und Christiane Heuwinkel die Besucher:innen gemeinsam durch die Ausstellung. Das Motto liefert das letzte Bild, das der Künstler speziell für die Ausstellung »Guter Stoff« gemalt hat: »Das letzte Hemd«. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihren Katalog vom Künstler signieren zu lassen!

 

The day after
Kunst & Yoga, Wasser & Wein

20 €

Seit der Ausstellung »Alexander Camaro. Die Welt des Scheins« wird ein Raum im Obergeschoss regelmäßig zum Turnsaal. In der inspirierenden Umgebung des Kunstforums erhaschen die Yogaübenden unverhoffte Blicke auf die Kunst aus ungewohnten Perspektiven – im »Hund«, im »Baum« oder als »Krieger:in«. Angeleitet von Doreen Habelmann, Geschäftsführerin des Fitnessstudios Femina, gestärkt und gedehnt, erleben die Teilnehmenden am ersten Tag des Ausstellungsabbaus noch einmal eine Einführung in die Ausstellung von Christiane Heuwinkel – zum Abschluss werden wir mit einem Kaltgetränk anstoßen: Namasté!

 

Schlusslicht
Von der Kunst zur Party: Im Kunstforum wird gefeiert! Mit Live-Musik, DJ-Sets und Projektionen

Eine Veranstaltung im Rahmen der Bielefelder Nachtansichten. Tickets im Vorverkauf über Bielefeld-Marketing und an der Abendkasse.