Pressematerial
Die zur Verfügung gestellten Daten dürfen nur im Zusammenhang der Berichterstattung über die Ausstellungen im Kunstforum Hermann Stenner und unter Angabe der Bildlegenden/des Copyrights verwendet werden. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Nutzung ist sechs Wochen vor, während und vier Wochen nach der Ausstellung erlaubt. Jegliche Sonderregelung bedarf der vorherigen Genehmigung durch das Kunstforum Hermann Stenner.
Hans Purrmann
Liegender Akt, 1940
Öl auf Leinwand
95 × 120 cm
Privatbesitz Süddeutschland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
11 MB
Liegender Akt, 1940
Öl auf Leinwand
95 × 120 cm
Privatbesitz Süddeutschland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
11 MB
Hans Purrmann
Selbstbildnis, 1961
Öl auf Leinwand
59 × 53,5 cm
Privatbesitz Süddeutschland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
6 MB
Selbstbildnis, 1961
Öl auf Leinwand
59 × 53,5 cm
Privatbesitz Süddeutschland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
6 MB
Hans Purrmann
Das Hesse-Zimmer in der Casa Camuzzi, 1950
Öl auf Leinwand
46 × 56 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
3 MB
Das Hesse-Zimmer in der Casa Camuzzi, 1950
Öl auf Leinwand
46 × 56 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
3 MB
Hans Purrmann
Korb mit Zitronen, Weinblättern und Erdbeeren, 1936
Öl auf Leinwand
73 × 92 cm
Privatbesitz Süddeutschland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
841 KB
Korb mit Zitronen, Weinblättern und Erdbeeren, 1936
Öl auf Leinwand
73 × 92 cm
Privatbesitz Süddeutschland
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
841 KB
Hans Purrmann
Barockbrunnen und Parkbank im Hof der Villa Le Lagore, 1965
Öl auf Leinwand
64 × 78 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
1 MB
Barockbrunnen und Parkbank im Hof der Villa Le Lagore, 1965
Öl auf Leinwand
64 × 78 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
1 MB
Hans Purrmann
Atelierecke mit offenem Fenster, 1924
Öl auf Leinwand
55,5 × 46 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
3 MB
Atelierecke mit offenem Fenster, 1924
Öl auf Leinwand
55,5 × 46 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
3 MB
Hans Purrmann
Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907
Öl auf Leinwand
65 × 54,5 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
1 MB
Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907
Öl auf Leinwand
65 × 54,5 cm
Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020/21
1 MB
Archiv
Pressemitteilung
20.8.2020
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.« und »Hermann Stenner: Stichjahr 1912«
322 KB
20.8.2020
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.« und »Hermann Stenner: Stichjahr 1912«
322 KB
Ausstellungsansicht
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.«
© Foto: Ingo Bustorf
2 MB
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.«
© Foto: Ingo Bustorf
2 MB
Ausstellungsansicht
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.«
© Foto: Ingo Bustorf
2 MB
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.«
© Foto: Ingo Bustorf
2 MB
Pressemitteilung
20.8.2020
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.« und »Hermann Stenner: Stichjahr 1912«
322 KB
20.8.2020
»Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie.« und »Hermann Stenner: Stichjahr 1912«
322 KB
Hermann Stenner
Frau auf dem Sofa, 1912
Kohle, Tusche, Ölfarbe, Zeichenpapier
19,5 × 19,5 cm
Kunsthalle Bielefeld
© Foto: Ingo Bustorf
3 MB
Frau auf dem Sofa, 1912
Kohle, Tusche, Ölfarbe, Zeichenpapier
19,5 × 19,5 cm
Kunsthalle Bielefeld
© Foto: Ingo Bustorf
3 MB
Hermann Stenner
Häuser mit Telegrafenmast, 1912
Öl auf Leinwand
33 × 41 cm
Familie Dörenberger-Kerger
© Foto: Ingo Bustorf
3 MB
Häuser mit Telegrafenmast, 1912
Öl auf Leinwand
33 × 41 cm
Familie Dörenberger-Kerger
© Foto: Ingo Bustorf
3 MB
Hermann Stenner
»Paris« Eiffelturm mit Seinebrücke, verso: Kirche am Berg mit Figur und Telegrafenmast, 1912
Pinsel, Tusche, Zeichenkarton; verso: Kohle
27 × 15 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
3 MB
»Paris« Eiffelturm mit Seinebrücke, verso: Kirche am Berg mit Figur und Telegrafenmast, 1912
Pinsel, Tusche, Zeichenkarton; verso: Kohle
27 × 15 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
3 MB
Hermann Stenner
Selbstbildnis vor dem Spiegel, 1912
Bleistift, Zeichenpapier
30,8 × 22,4 cm
Kunsthalle Bielefeld
© Foto: Ingo Bustorf
6 MB
Selbstbildnis vor dem Spiegel, 1912
Bleistift, Zeichenpapier
30,8 × 22,4 cm
Kunsthalle Bielefeld
© Foto: Ingo Bustorf
6 MB
Ausstellungsflyer
»Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit«
380 KB
»Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit«
380 KB
Programm KiTas und Schulen
»Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit«
347 KB
»Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit«
347 KB
Pressemitteilung
16.1.2020
»Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit«
125 KB
16.1.2020
»Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit«
125 KB
Hermann Stenner
Frauenakt sitzend (kubistisch), 1912/13
Tusche, Feder, Bleistift, Zeichenpapier
18 × 15,6 cm
Sammlung Bunte
189 KB
Frauenakt sitzend (kubistisch), 1912/13
Tusche, Feder, Bleistift, Zeichenpapier
18 × 15,6 cm
Sammlung Bunte
189 KB
Hermann Stenner
Blick aus dem Atelierfenster der Akademie in München, 1909
Kohle, Kreide, Gouache, graugrünes Papier
20,5 × 34 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
4 MB
Blick aus dem Atelierfenster der Akademie in München, 1909
Kohle, Kreide, Gouache, graugrünes Papier
20,5 × 34 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
4 MB
Hermann Stenner
Selbstbildnis als Akademieschüler, 1909
Bleistift, Papier
14 × 9 cm
Sammlung Bunte
2 MB
Selbstbildnis als Akademieschüler, 1909
Bleistift, Papier
14 × 9 cm
Sammlung Bunte
2 MB
Hermann Stenner
Fünf weibliche Akte, 1911/12
Kohle, bräunliches Papier
20,2 × 23,6 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Margot Schmidt, Hamburg
7 MB
Fünf weibliche Akte, 1911/12
Kohle, bräunliches Papier
20,2 × 23,6 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Margot Schmidt, Hamburg
7 MB
Hermann Stenner
„Paris“ Eiffelturm mit Seinebrücke, verso: Kirche am Berg mit Figur und Telegraphenmast (Teil einer Skizze), 1912
Pinsel, Tusche, Zeichenkarton
27 × 15 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
3 MB
„Paris“ Eiffelturm mit Seinebrücke, verso: Kirche am Berg mit Figur und Telegraphenmast (Teil einer Skizze), 1912
Pinsel, Tusche, Zeichenkarton
27 × 15 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
3 MB
Hermann Stenner
Die gelbe Blume, Vorstudie zum Gemälde, 1912
Aquarell, Bleistift, Zeichenpapier
21,3 × 28 cm (gerahmt)
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
2 MB
Die gelbe Blume, Vorstudie zum Gemälde, 1912
Aquarell, Bleistift, Zeichenpapier
21,3 × 28 cm (gerahmt)
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
2 MB
Hermann Stenner
Mann in Vorstadt, Paar in Schubkarre schiebend, 1913
Aquarell, Tusche, Zeichenpapier
24 × 32 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
3 MB
Mann in Vorstadt, Paar in Schubkarre schiebend, 1913
Aquarell, Tusche, Zeichenpapier
24 × 32 cm
Sammlung Bunte
© Foto: Karlheinz Grünke, Hamburg
3 MB
Hermann Stenner
Zwei Figuren am Strand, 1913
Aquarell, Feder, Tusche, Zeichenpapier
34,3 × 26,5 cm
„Schleissheim. Der Beginn der neuen Schaffensperiode nach Cl. B.“ (Cl. B. durchgestrichen)
Sammlung Bunte
© Foto: Margot Schmidt, Hamburg
5 MB
Zwei Figuren am Strand, 1913
Aquarell, Feder, Tusche, Zeichenpapier
34,3 × 26,5 cm
„Schleissheim. Der Beginn der neuen Schaffensperiode nach Cl. B.“ (Cl. B. durchgestrichen)
Sammlung Bunte
© Foto: Margot Schmidt, Hamburg
5 MB